Wir koordinieren die einzelnen Bestandteile eines Betreuungsnetzwerkes für Menschen mit Ernährungsproblemen bei Kurzdarmsyndrom/ Chronischem Darmversagen, die auf eine parenterale, enterale Ernährungstherapie oder Diät angewiesen sind. Als persönliche Mitglieder der DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin) und der AKE (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung) verfügen Frau Jutta Vollmer-Klitzing und das gesamte Team der Koordinationsstelle Kurzdarmsyndrom über eine langjährige Erfahrung und fundiertes Fachwissen.
Wir arbeiten im Homeoffice in einer agilen Organsiationsstruktur als Team zusammen. Da wir eine stetig wachsende Anzahl von betroffenen Patienten ambulant begleiten dürfen, wünschen wir uns eine/n exam. Krankenschwester/-pfleger als zukünftige/n Kollege/in möglichst mit ambulanter Erfahrung zu unserer Verstärkung. Er/sie sollte idealerweise in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg wohnhaft sein.
Wir begleiten Patienten mit Kurzdarmsyndrom/chronischem Darmversagen ambulant zu Hause und begleiten sie bei Arztbesuchen. Unser Ziel ist es zusammen mit den betroffenen Patienten wieder ein Stück ihrer Lebensqualität zu erreichen.
mehrGedanken aus dem Talmud:
Tel: | +49 (0) 39952 239483 |
Fax: | +49 (0) 39952 239485 |
Mobil: | +49 (0) 171 2 10 43 69 |
kontakt@koordination-kurzdarmsyndrom.de
Falls Sie sich bei uns als eigenverantwortlicher KoordinatorIn und exam. Gesundheits- und KrankenpflegerIn bewerben möchten, richten Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@koordination-kurzdarmsyndrom.de